Alltagskurs

Alltagstraining für Hunde im Kanton Aargau

Alltagskurs - für ein entspanntes Miteinander

Du wünschst dir einen Hund, der sich zuverlässig an dir orientiert, entspannt durch den Alltag geht und auch in aufregenden Situationen ansprechbar bleibt?
Unser Alltagskurs hilft dir, genau das zu erreichen – mit praxisnahen Übungen und individueller Betreuung.

Das erwartet dich im Alltagskurs

  • Belohnungsbasiertes Training

  • Leinenführigkeit in realen Umgebungen

  • Rückruftraining mit hoher Zuverlässigkeit

  • Begegnungstraining mit Hunden und Menschen

  • Impulskontrolle & Ruheübungen

  • Orientierung am Menschen trotz Ablenkung

  • Training an verschiedenen Orten im Aargau (z. B. Wettingen, Baden, Umgebung)

  • Zusammenfassung der Inhalte per PDF und Video

  • WhatsApp Gruppe zur Betreuung zwischen den Kurszeiten

Deine Vorteile

Kleingruppen – 3–5 Teams für persönliche Betreuung.

Individuell angepasst – Übungen abgestimmt auf euren Trainingsstand.

Zusammenfassungen – Nach jeder Stunde gibt es eine Zusammenfassung.

Alltagstauglich – Praxisnahes Training für sofortige Anwendung.

Wissenschaftlich fundiert – Bedürfnisorientiert Hundetraining.

Verständnis – Du lernst Hundetraining anzuwenden und Hundesprache zu verstehen.

Starkes Team – Du und dein Hund wachst zu einem starken Team zusammen.

Nachhaltig – Langfristige Verbesserungen statt kurzer „Tricks“.

Kursdetails

📍 Ort: Verschiedene Standorte im Aargau
📅 Termine: Siehe aktuelle Kursübersicht
👥 Gruppengröße: Max. 5 Mensch-Hund-Teams
💰 Preis: CHF 200.-

Aktuelle Kurse im Aargau

Modul 1

  • SAMSTAG | 10:45 - 11:45

    5 Lektionen

    Wann: Samstag | 10:45 - 11:45
    11.10, 25.10, 08.11, 22.11, 06.12
    Wo: Wettingen
    Trainerinnen: Xenia
    Anzahl Teilnehmende: 3 - 5 Teams

    AUSGEBUCHT

    MITTWOCH | 18:00 - 19:00

    5 Lektionen

    Wann: Mittwoch | 18:00 - 19:00
    08.10, 15.10, 22.10, 29.10, 05.11
    Wo: Wettingen
    Trainerinnen: Mary
    Anzahl Teilnehmende: 3 - 4 Teams

    AUSGEBUCHT

  • FREITAG | 17.30 - 18.30 Uhr

    5 Lektionen

    Daten: 05.09, 12,09, 19.09, 26.09, 03.10
    Wo: Auf einer Wiese am Staffeleggbach (Treffpunkt)
    Trainerinnen: Tamara
    Anzahl Teilnehmende: 2 - 4 Teams
    Anmledung per E-Mail: hundeschule.ohana.tamara@gmail.com

    MONTAG | 17.30 - 18.30 Uhr

    5 Lektionen

    Daten: 13.10, 20,10, 27.10, 03.11, 10.11
    Wo: Auf einer Wiese am Staffeleggbach (Treffpunkt)
    Trainerinnen: Tamara
    Anzahl Teilnehmende: 2 - 4 Teams
    Anmledung per E-Mail: hundeschule.ohana.tamara@gmail.com

  • Donnerstag | 18:00 - 19:00 Uhr

    5 Lektionen

    Wann: Donnerstag | 18:00 - 19:00 Uhr
    09.09, 16.09, 23.09, 30.09, 06.10
    Wo: Telliring-Wiese Aarau (Standort)
    Trainerin: Tamara
    Anzahl Teilnehmende: 3 - 4 Teams
    Anmledung per E-Mail: hundeschule.ohana.tamara@gmail.com

Für Einsteiger – Grundlagen & Alltagssignale

Modul 2

Für Fortgeschrittene – Ablenkungen & Herausforderungen

  • SAMSTAG | 10:45 - 11:45

    5 Lektionen

    Wann: jeden 2en Samstag | 10:45 - 11:45
    09.08, 23.08, 06.09, 20.09, 04.10
    Wo: Wettingen
    Trainerinnen: Xenia
    Anzahl Teilnehmende: 3 - 5 Teams

    AUSGEBUCHT

  • Montag | 17:30 - 18.30 Uhr

    5 Lektionen

    Wann: Montag | 17:30 - 18:00 Uhr
    13.10, 20.10, 27.10, 03.11, 10.11
    Wo: Auf einer Wiese am Staffeleggbach (Treffpunkt)
    Trainerin: Tamara
    Anzahl Teilnehmende: 3 - 4 Teams
    Anmledung per E-Mail: hundeschule.ohana.tamara@gmail.com

  • Donnerstag | 17:30 - 18:30 Uhr

    5 Lektionen

    Wann: Donnerstag | 17:30 - 18:30 Uhr
    25.09, 02.10, 09.10, 16.10, 23.10
    Wo: Telliring-Wiese Aarau (Standort)
    Trainerin: Tamara
    Anzahl Teilnehmende: 2 - 4 Teams
    Anmledung per E-Mail: hundeschule.ohana.tamara@gmail.com

Warteliste

Kein passender Kurs dabei? Alle Kurse schon augebucht?
Kein Problem, weitere Kurse sind schon in Planung.
Setz dich unverbindlich auf unsere Warteliste und wir werden dich Informieren, wenn ein neuer Kurs aufgeschaltet ist.

    • Die Grundlagen des Lernens und des belohnungsbasierten Trainings

    • Bedürfnisorienterte Belohnungen aufbauen und einsetzen

    • Freiwillige Aufmerksamkeit auf den Menschen fördern

    • Impulskontolle / Frustrationstoleranz

    • Ruhe- und Entspannungstraining

    • Korrektes Spielen mit dem Hund

    • Handtouch

    • Sitz / Platz / Bleib

    • Leinenführigkeit

    • Seitenwechsel

    • Umorientierungssignal

    • Rückruf

    • Die Körpersprache der Hunde

    • Hunde- / Menschenbegegnungen

    • Umgang mit unerwünschtem Verhalten

    • Klären von Fragen

    • Dein Hund ist mind. 16 Wochen alt

    • Dein Hund fühlt sich mehr oder weniger wohl in einer Hundegruppe.

    Hast du Zweifel, ob der Grundkurs das Richtige für euch ist, melde dich bei uns :-).

Weitere Informationen

  • Ja – in diesem Fall passen wir die Trainingseinheiten so an, dass dein Hund stressfrei teilnehmen kann. Falls nötig, beginnen wir mit Einzelstunden, um eine gute Basis zu schaffen.

  • Der Kurs ist offen für Hunde ab der 16. Lebenswoche bis ins Seniorenalter. Die Übungen werden individuell angepasst.

  • Nein – alle Mensch-Hund-Teams sind willkommen. Wir starten auf dem Stand, auf dem ihr gerade seid.

  • An wechselnden, alltagsnahen Orten im Kanton Aargau, damit die Hunde in unterschiedlichen Situationen lernen.

  • Maximal 6 Mensch-Hund-Teams, damit genügend Zeit für individuelle Betreuung bleibt.

FAQ – Häufige Fragen zum Alltagskurs