Assistenzhundeausbildung

Zürich & Aargau

Deine Unterstützung im Alltag

Assistenzhund-Ausbildung in Aargau & Zürich –
individuell, wissenschaftlich fundiert und mit Herz. Gemeinsam starten wir deine Ausbildung.

Mehr zu ESA (Emotionale Support Animal) ohne Zutrittsrechte in den FAQ’s.

Erstgespräch buchen

Assistenzhunde sind ausgebildete Helfer, die ihre Menschen im Alltag, in medizinischen Notlagen oder bei psychischen Belastungen unterstützen.

Unsere Ausbildung orientiert sich an deinen Bedürfnissen und Zielen – das Ziel, mehr Selbstvertrauen und Unabhängigkeit.
Wir arbeiten dabei evidenzbasiert – bindungs- und bedürfnisorientiert sowie belohnungsbasiert. Mehr dazu in unserer Philosophie.

Ich begleite dich sowohl bei der Wahl eines geeigneten Welpen als auch bei der Einschätzung eines bereits vorhandenen Hundes.

Für wen eignet sich die Ausbildung?

Für dich, wenn eine anerkannte körperliche oder psychische Einschränkung vorliegt. Mit Bestätigung von Ärzt:in oder Therapeut:in.
Wir passen die Ausbildung stets individuell an die Bedürfnisse der Menschen an, die Unterstützung suchen.
Hinweis: ESA haben in der Schweiz keine besonderen Zutrittsrechte.

  • Bei OHANA erhältst du eine Assistenzhund-Ausbildung, die sich durch Fachlichkeit, Herz und individuelle Begleitung auszeichnet:

    • Bedürfnisorientiert & belohnungsbasiert – Training ohne Zwang, mit Freude und Motivation.

    • Wissenschaftlich fundiert & professionell – moderne Methoden, basierend auf Verhaltensforschung und bewährter Praxis.

    • Individuelle Betreuung – persönliche Begleitung, angepasst an dich und deinen Hund.

    • Theorie & Praxis kombiniert – verständliche Wissensvermittlung und praxisnahe Trainingseinheiten.

    • Mehr als Training – Bei OHANA bilden wir dich umfassend aus: Training, Pflege & Wohlbefinden – für ein langes, harmonisches Miteinander.

    • Struktur & Nachhaltigkeit – Dokumentation, Wochenpläne und langfristige Unterstützung auch nach Abschluss der Ausbildung.

    • Fachpartnerin Pflege (Hundecoiffeuse) – Ausgebildete Hundecoiffeuse leitet das Pflege-Basis-Paket mit Fokus auf kooperative, stressarme Pflege und Hygiene; begleitet dich während und nach der Ausbildung und bietet auf Wunsch Hausbesuche.

    • Standorte Zürich & Aargau – vielseitige Trainingsumgebungen und zentrale Erreichbarkeit.

    • Onlinekurs “verantwortungsvolle Assistenzhundehaltung”
      Du lernst die Körpersprache der Hunde richtig einzuschätzen; Theorie und Umsetzung des belohnungsbasierten Trainings; rechtliche Lage in der Schweiz

    • Erste Hilfe-Kurs am Hund
      Du lernst Notfälle zu erkennen und richtig zu handeln.

    • Pflegekurs Hund
      Du lernst wie du die Pflege deines Hundes optimal umsetzt und was alles zur Pflege deines Hundes dazugehört.

    • Public Access & Alltag
      Du lernst ruhiges, neutrales Verhalten im Alltag zu festigen.

    • Spezifische Assistenzaufgaben (indikationsabhängig)
      Du lernst passende Assistenzaufgaben sicher aufzubauen.

    • Medical Training
      Du lernst Behandlungen freiwillig und stressarm mit deinem Hund zu trainieren.

gemeinsam starten

Deine Trainerin

Xenia Baumann

Zertifizierte Hundetrainerin
Verhaltensberaterin
Assistenzhundetrainerin

Kennenlernen

Deinen Platz sichern

FAQ zur Assistenzhund- und ESA-Ausbildung

  • Ein Assistenzhund ist für konkrete Hilfsaufgaben ausgebildet, ein Emotional Support Animal (ESA) bietet vor allem emotionale Unterstützung. Beide verbessern Lebensqualität und Selbstständigkeit.
    Wichtig: der ESA hat keine Sonderrechte und keine Zutrittsbewilligung in der Schweiz

  • Wir bilden LpF-Assistenzhunde, PTBS-Assistenzhunde, Assistenzhunde für Menschen mit psychischen und psychiatrischen Erkrankungen, FAS-Assistenzhunde, Autismushunde und Emotional Support Animals (ESA) aus.
    Wenn du dir einen Assistenzhund für eine andere Erkrankung wünschst oder unsicher bist, wie ein Hund dich im Alltag entlasten könnte, melde dich gerne bei uns.

  • Je nach Hund und Aufgabenbereich dauert die Assistenzhund-Ausbildung in der Regel zwischen 1,5 und 2,5 Jahren.

  • Ja, wir prüfen die Eignung deines Hundes für die Assistenzhund- oder ESA-Ausbildung. Falls er nicht geeignet ist, unterstützen wir dich bei der Suche nach einem passenden Hund.

  • Ja, die Abschlussprüfung ist für Assistenzhunde verpflichtend. Sie bestätigt, dass der Hund alle Aufgaben zuverlässig beherrscht und im Alltag sicher einsetzbar ist. Wir bereiten dich und deinen Hund gezielt darauf vor.

  • Das Training findet am Wohnort des Kunden, in unserer Umgebung (Wettingen) oder an verschiedenen Orten statt, um die Alltagstauglichkeit zu trainieren – zum Beispiel im Flughafen.

  • Das Pflege Basis-Paket leitet unsere Hundecoiffeuse Mary – sie ist auch Trainerin bei OHANA. Mehr über Mary.
    Sie begleitet dich während und auf Wunsch auch nach der Ausbildung und bietet Hausbesuche zur Pflege deines Hundes an.