Listenhundkurs Aargau

Gesetzliche Prüfung sicher & stressfrei bestehen

Gemeinsam zum verlässlichen Partner

Im Kanton Aargau ist für Listenhunde eine gesetzliche Prüfung Pflicht.
Wir bereiten dich und deinen Hund gezielt auf alle Prüfungsteile vor – praxisnah, individuell und in kleinen Gruppen.
So besteht ihr nicht nur die Prüfung, sondern seid auch im Alltag ein sicheres, eingespieltes Team.

Das erwartet dich im Listenhundkurs

Dauer: 3 Lektionen Theoriekurs und/oder 10 Lektionen Praxis
à jeweils 60 Minuten
Gruppengröße: max. 5 Mensch-Hund-Teams für intensives Coaching

  • Praxisnahe Prüfungsvorbereitung – damit du genau weisst, was auf dich zukommt

  • Training an realen Orten – Stadt, Wald & Alltagssituationen

  • Individuelle Tipps für dich & deinen Hund – für nachhaltige Erfolge

  • Videos & Übungen für zuhause – damit ihr sicher dranbleibt

  • WhatsApp-Support – schnelle Hilfe zwischen den Terminen

Aktuelle Kurse

  • FREITAG | jeweils von 17:00 - 18:00 Uhr

    3 Lektionen Theoriekurs
    10 Lektionen Praxiskurs

    Wann:
    Theorie 2025 | 12.09, 19.09, 26.09
    Praxis 2026 | 06.03, 13.03, 20.03, 27.03, 03.04, 10.04, 17.04, 24.04, 01.05, 08.05
    Wo: Wettingen
    Trainerin:
    Xenia & Tamara
    Anzahl Teilnehmende: 3 - 7

Kursgebühr

💳 Preis:
✅ Theorieteil (Online via Zoom): CHF 150.–
✅ Praxisteil: CHF 400.–
🔁 Kombiangebot (Theorie & Praxis): CHF 520.–
Das Kursbuch ist nicht im Preis enthalten

📌 Prüfungsgebühr: gemäss kantonaler Vorgabe separat zu entrichten
📦 Inklusive: WhatsApp-Betreuung, Videoanalysen, Trainingsunterlagen

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Listenhundekurs Aargau

  • Der Listenhundekurs ist ein vom Kanton Aargau vorgeschriebener Kurs für Halter:innen bestimmter Hunderassen. Ziel ist es, dass Hund und Mensch Alltagssituationen sicher und kontrolliert meistern.

  • Alle Halter:innen von Hunden, die auf der kantonalen Rasseliste stehen – unabhängig vom Alter des Hundes. Auch Hunde aus anderen Kantonen können den Kurs im Aargau absolvieren müssen.

  • Du erhältst eine Kombination aus Theorie und Praxis:

    • Ausdrucksverhalten & Körpersprache des Hundes

    • Rechtliche Grundlagen im Kanton Aargau

    • Rassespezifische Eigenschaften

    • Praxistraining in Stadt, Natur und bei Begegnungssituationen

  • Die Prüfung besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Im Praxisteil zeigst du, dass du deinen Hund in Alltagssituationen sicher führen kannst. Wir bereiten dich gezielt darauf vor.

  • Nein, beide Teile können einzeln gebucht werden – das Kombiangebot ist jedoch die optimale Vorbereitung.

  • Maximal 5 Mensch-Hund-Teams – so ist persönliche Betreuung garantiert.

  • Wir bieten gezielte Nachschulung und individuelle Unterstützung an, damit du die Prüfung sicher bestehst.

  • Ja, der Kurs ist für Hunde jeden Alters geeignet – vom Junghund bis zum Senior.

  • Nein. Auch Hunde mit Unsicherheiten oder Schwierigkeiten bei Begegnungen sind willkommen. Wir trainieren in einem sicheren, angepassten Rahmen.

  • Ja, der Kurs ist auch für Teilnehmende aus anderen Kantonen offen.

💡 Hinweis:
Möchtest du direkt starten? Sichere dir jetzt deinen Platz.

👉 Hier direkt anmelden

Warteliste

Kein passender Kurs dabei? Alle Kurse schon augebucht?
Kein Problem, weitere Kurse sind schon in Planung.
Setz dich unverbindlich auf unsere Warteliste und wir werden dich Informieren, wenn ein neuer Kurs ausgeschrieben ist.