Plauschgruppe

im Aargau – Spielerische Beschäftigung & Spass

Lustige Spiele, Nasenarbeit & Denkaufgaben –

samstags alle zwei Wochen, flexibel buchbar.

Unsere Plauschgruppe ist ideal, wenn du mit deinem Hund lustige Spiele und einfache Beschäftigungen kennenlernen willst – alltagstauglich, schnell umsetzbar und mit viel Spass. In kleinen Gruppen entdecken wir Nasenarbeit, Such- & Denkspiele, Koordinations- und Ruheübungen.
Ohne Leistungsdruck, mit klarer Anleitung und feinem Blick für jedes Team – und ganz nebenbei werden eure Alltagssignale stabiler.

📅 Jetzt Platz sichern
    • Für Hunde, die Abwechslung & Beschäftigung lieben – vom Junghund bis Senior.

    • Für Teams, die gemeinsam Spass wollen und neue Ideen für Zuhause suchen.

    • Ideal für sensible oder sehr aktive Hunde: wir dosieren Erregung, achten auf Ruhe & Pausen.

    • Spass zuerst: Gemeinsame Erlebnisse stärken Bindung & Motivation.

    • Nebenbei alltagstauglich: Orientierung, ruhige Leinenführung, Start/Stop-Signale werden spielerisch mittrainiert.

    • Kleine Gruppe, individuelle Tipps.

    • Sofort umsetzbar: Ideen für Zuhause & unterwegs.

    • Flexibel: Du buchst nur die passenden Termine.

    • Nasenarbeit & Suchen – Menschen-/Gegenstandssuche „light“, Geruchsmemory, Mini-Reviere. Ziel: Ruhe & Fokus durch die Nase.

    • Denkspiele & Koordination – Targets, Cavaletti-Basics, kleine Balance-Übungen. Ziel: Konzentration & Körperbewusstsein.

    • Plausch-Spiele – Mini-Parcours, Warten & Start/Stop, kleine „Gags“. Ziel: Frustrationstoleranz & Orientierung – mit viel Lachen.

    Deine Wünsche haben Raum – im sicheren Rahmen: Wir berücksichtigen eure Interessen (z. B. mehr Nasenarbeit, ruhigere Sequenzen, kleine Challenges) und passen Niveau & Erregung an die Gruppe an.

Kursdetails

Ort: Wettingen AG

Termine: Samstags, alle zwei Wochen (flexibel buchbar)

Gruppengrösse: Max. 5 Mensch-Hund-Teams

Dauer: ca. 60 Minuten

Preis: CHF 45.– pro Lektion

Trainerin: Mary

Teilnahmebedingungen

Idealerweise hast du bereits ein Privattraining oder einen Gruppenkurs bei uns besucht.
So bringst du eine gute Grundlage mit, um in der Plauschgruppe direkt durchzustarten.
Auf Anfrage sind selbstverständlich auch Ausnahmen möglich.

Anmelden

  • Ab Junghund-Alter, auch Senioren sind willkommen. Die Übungen passen wir ans Team an.

  • Idealerweise hast du bereits ein Privattraining oder einen Gruppenkurs bei uns besucht.
    So bringst du eine gute Grundlage mit, um in der Plauschgruppe direkt durchzustarten.
    Auf Anfrage sind selbstverständlich auch Ausnahmen möglich.

  • Ja. Wir dosieren Erregung bewusst, arbeiten mit Ruhe-Signalen & Pausen.

  • Viele kleine, weiche Leckerlis, Lieblingsspielzeug, Wasser, kurze & lange Leine (keine Flexi).

  • Bitte vorher kurz melden; wir finden eine Lösung/Terminverschiebung.

    Läufigkeit ist nicht zwangsläufig ein Grund nicht teilnehmen zu können.

Die häufigsten Fragen zum Kurs (FAQ)