(Obligatorischer) Theoriekurs

Spannendes Wissen rund um den Hund

In unserem Theoriekurs bekommst du einen Einblick in die wichtigsten Themen rund um den Hund –
von seinen Bedürfnissen über Lernverhalten bis hin zu rechtlichen Grundlagen.

Dieser Kurs ist für alle Ersthundehalter*innen im Kanton Zürich gesetzlich vorgeschrieben.
Nach dem Kurs muss eine Theorieprüfung abgelegt werden.

Selbstverständlich sind auch Teilnehmer*innen ausserhalb des Kantons Zürich herzlich willkommen.
Die Prüfung ist in diesem Fall freiwillig.

    • Die Grundbedürfnisse des Hundes

    • Die Entwicklungsphasen des Hundes

    • Die optimale Sozialisierung eines Welpen

    • Normalverhalten und Körpersprache des Hundes

    • Lerntheorie - wie Hunde lernen

    • Die Grundlagen des moderenen Hundetrainings

    • Hundebegegnungen gelassen meistern

    • Umgang mit Angst, Frust und Aggression

    • Hilfsmittel - erlaubt und verboten

    • Hundgerechte Alltagsstruktur

    • Verhaltenskodex des Veterinäramts

    • Die Wahl des passenden Hundes

    • Reisen mit Hund

    • Rechtliche Grundlagen rund um den Hund

    • Und natürlich das Klären eurer Fragen :-)

  • Wer im Kanton Zürich wohnhaft ist und einen Hund für mehr als drei Monate hält, ist verpflichtet, einen Theoriekurs zu absolvieren.

    Von dieser Pflicht ausgenommen sind:

    • Personen, die innerhalb der letzten zehn Jahre bereits während mindestens sechs aufeinanderfolgenden Monaten einen eigenen Hund gehalten haben,

    • Personen, die einen Hund von ihrer Ehe- oder Lebenspartnerin bzw. ihrem Ehe- oder Lebenspartner übernehmen, sofern das Tier bereits seit mindestens sechs Monaten im gemeinsamen Haushalt lebt,

    • sowie sehbehinderte Menschen, die einen Blindenführhund übernehmen, sofern dieser von einer durch die Invalidenversicherung anerkannten Ausbildungsstätte stammt.

    Die theoretische Ausbildung schließt mit einer entsprechenden Prüfung ab.

  • Der Theoriekurs muss spätestens zwei Monate nach Beginn der Hundehaltung oder nach dem Zuzug in den Kanton Zürich absolviert werden – kann jedoch bereits bis zu ein Jahr im Voraus besucht werden.

    • Die Prüefungsfragen werden vom Veterinäramt vorgegeben.

    • Die Prüfung besteht aus einer Kombination aus Multiple-Choice-Fragen und offenen Fragen.

    • Für die Bearbeitung stehen dir 30 Minuten zur Verfügung – du darfst die Prüfung aber selbstverständlich auch früher abschließen.

    • Die Prüfung findet vor ort in unserem Trainingsraum auf der Werdinsel statt.

    • Die Prüfungsgebühr beträgt zusätzlich zum Theoriekurs CHF 40.–.

    • Du kannst dich weiter unten für die Prüfung anmelden. Den Termin kannst du frei wählen.

Generelle Informationen zum Theoriekurs

Aktuelle Kurse

MONTAG, 14.07
MONTAG, 11.08
MONTAG, 15.09

Zeit:
18:00 (ca. 2,5 h
Ort: Online via Zoom
Sprache: Deutsch
Anzahl Teilnehmende: Max. 10 Teilnehmende
Referentin: Florine
Kosten: CHF 110.-

Süßer Australian Shepherd Welpe mit tricolorem Fell und blauen Augen sitzt auf grünem Hintergrund.

Prüfungstermine

01.07.25

Dienstag 18:30 Uhr | ca. 30 min
Vor Ort im Trainingsraum auf der Werdinsel (Werdinsel 1, 8049 Zürich)
40.-

22.07.25

Dienstag 18:00 Uhr | ca. 30 min
Vor Ort im Trainingsraum auf der Werdinsel (Werdinsel 1, 8049 Zürich)
40.-

26.08.25

Dienstag 18:00 Uhr | ca. 30 min
Vor Ort im Trainingsraum auf der Werdinsel (Werdinsel 1, 8049 Zürich)
40.-

Booklet

Silhouette eines Hundes in Weiß auf einem Hintergrund mit diagonalen Farbfeldern in Blau und Dunkelviolett.

Das Booklet des Kantons Zürich enthält ergänzende Inhalte, die für die Prüfung relevant sind, jedoch nicht im Theoriekurs behandelt werden.