Gruppenkurse

Alltagsthemen & Beschäftigung

Für ein entspanntes Miteinander

Ob Grundlagen, intensives Training wie Rückruf, Leinenführigkeit oder Hundebegegnungen, oder gemeinsame Beschäftigung
– bei uns findet ihr den passenden Gruppenkurs.
Wir trainieren in bewusst kleinen Gruppen, damit genug Raum für persönliche Betreuung, individuelle Tipps und nachhaltige Erfolge bleibt.

Grundkurse

Flexibles Training

Intensivkurse

Ein Border Collie läuft auf einem Holzweg. Der Hintergrund ist unscharf mit Bäumen.

Beschäftigung

Nicht sicher, welcher Gruppenkurs zu euch passt?

Schreib mir kurz – ich berate dich unverbindlich und finde mit dir das passende Angebot im Aargau:
hundeschule.ohana.ag@gmail.com oder +41 79 352 08 02.

Gemeinsam wählen wir den Kurs, der zu deinem Hund, eurem Alltag und eurem Lernziel passt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu den Gruppenkursen

  • Unsere Gruppenkurse sind ideal für Hunde jeden Alters – vom Junghund bis zum erwachsenen Hund. Sie richten sich an Halter:innen, die ihren Hund alltagstauglich erziehen, beschäftigen oder spezifische Themen wie Hundebegegnungen, Impulskontrolle oder Stadttraining trainieren möchten. Auch ängstliche oder unsichere Hunde sind bei uns willkommen, da wir in kleinen Gruppen und mit individueller Betreuung arbeiten.

  • In den Gruppenkursen trainierst du mit realistischen Ablenkungen durch andere Hunde und Menschen. So kann dein Hund gelernte Signale besser in Alltagssituationen anwenden. Gleichzeitig profitierst du von der sozialen Interaktion, Erfahrungsaustausch mit anderen Hundebesitzer:innen und den reduzierten Kosten im Vergleich zum Einzeltraining.

  • Wir legen Wert auf Qualität statt Masse: In unseren Gruppenkursen trainieren maximal 5 Mensch-Hund-Teams. So bleibt genügend Raum für individuelle Betreuung und dein Hund wird nicht überfordert.

  • Die Preise variieren je nach Kursart und Dauer. Einen Überblick über die Kosten findest du direkt in den jeweiligen Kursbeschreibungen. Generell bieten wir faire Konditionen und flexible Pakete – von einzelnen Trainings bis zu Kursblöcken.

  • Dein Hund sollte geimpft, gesund und sozial verträglich sein. Für spezielle Themen wie Hundebegegnungstraining oder Impulskontrolle sind auch Hunde mit Herausforderungen willkommen – wir passen das Training an den jeweiligen Bedarf an. Bei Unsicherheiten beraten wir dich gerne vorab individuell.

  • Unsere Gruppenkurse decken eine breite Themenvielfalt ab, u. a.:

    • Alltagstraining (Leinenführigkeit, Rückruf, Grundsignale)

    • Hundebegegnungen und Sozialverhalten

    • Impulskontrolle & Entspannung

    • Medical Training & Handling

    • Beschäftigung wie Dummytraining, Tricktraining oder Begleithundearbeit.

    So kannst du den passenden Kurs für deinen Hund wählen.

  • Die Anmeldung erfolgt ganz unkompliziert über unsere Website. Du wählst den gewünschten Kurs und Termin aus und sicherst dir online deinen Platz. Wenn du unsicher bist, welcher Kurs für dich und deinen Hund am besten passt, kontaktiere uns – wir beraten dich gerne.

  • Grundsätzlich können verpasste Kursstunden nicht nachgeholt werden. In besonderen Fällen können jedoch Ausnahmen gemacht und individuelle Lösungen gefunden werden. Bitte informiere dich bei uns frühzeitig, damit wir prüfen können, was möglich ist.

  • Unsere Gruppenkurse finden nicht nur auf dem Hundeplatz statt. Je nach Kurs üben wir bewusst an verschiedenen Orten wie in Parks, in der Stadt oder auf Spaziergängen, um Alltagssituationen realistisch nachzustellen.

  • Unser Training basiert auf wissenschaftlichen Grundlagen und einem fairen, bedürfnisorientierten Umgang mit Hund und Mensch. Mehr zu unserer Trainingsphilosophie erfahren Sie hier.